Zutaten für 2 Personen:
2 Flundern oder Schollen
250g Krabben oder
Shrimps
250g Sahne
1/8 l weißen Martini
1 Tüte Kräuter-Dill Soße
Mondamin Fix Soßenbinder
Zitronenpfeffer
Dill und
Petersiliensträußchen
|
|
Zubereitung:
Damit die Schleimhaut der
Flundern nicht beschädigt wird, sollte man sich die Hände vor dem Arbeiten
anfeuchten. Die frischen Flundern ausnehmen, säubern, auf beiden Seiten
mit Zitronenpfeffer einreiben und mit der hellen Seite nach unten in eine
eingefettete Backform legen.
Eine Soße aus Sahne, Martini,
Zitronenpfeffer und dem Kräuter-Dill-Gemisch kochen und mit etwas Soßenbinder
andicken. Die Soße über die Flundern gießen und 15-20 Minuten bei 180 Grad
garen. Die Bachofentemperatur auf 150-160 Grad reduzieren, die Krabben in die
Soße legen und weitere 10 Minuten garen. Mit frischem Dill und
Petersiliensträußchen garnieren und mit der hellen Seite nach oben servieren. Dazu
reicht man Langkornreis
und Kaviarbrot.

Die Flunder wird im nordischen Raum auch als Rauflunder, Graubutt, Sandbutt, Struffbutt,
Elbbutt und Weserbutt angeboten. Der Plattfisch kommt vorwiegend in der
Ost- und Nordsee vor. Wie die Scholle hat auch die Flunder rötliche Flecken, die aber nicht
so leuchtend sind, wie die der Scholle. Im Unterschied zur Scholle fühlt sich die
Flunder beim Streichen mit den Fingern von hinten nach vorne etwas rau an.
Hauptgerichte | Fleischgerichte |
Fischgerichte | Brot
& Gebäck | Getränke |
Beilagen |