Zutaten für 4 Personen:
800 g Rückenteil
eines Dorschs
50 g Dill
100 g Paniermehl
1 Zitrone
1 Dose Anschovis
20 braune Senfkörner
1/2 L Fischbouillon
150 g Butter
Maizena Mehl
1 Kg Kartoffeln
8 frische Rote Beete
Salz und Pfeffer
|
|
Zubereitung:
Den Dill hacken, die Zitrone reiben und mit Paniermehl vermischen. Den Dorsch in
4 Stücke schneiden und die Oberseite der Dorschstücke mit der
Dill-Zitronen-Panade panieren. Die Rote Beete in leicht gesalzenem Wasser weich
kochen und so lange auf die Seite legen.
Die Fischbouillon aufkochen und gehackte Anschovis mit den Senfkörnern
dazugeben. So lange kochen lassen, bis die Senfkörner weich geworden sind.
Danach die Soße mit Maizena Mehl andicken und unter ständigem Rühren 100 g
Butter hinein geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gekochte Rote Beete schälen und in keilförmige Stücke schneiden. In Butter
mit Salz und Pfeffer anbraten.
Den Dorsch mit der panierten Seite nach unten legen und langsam braten. Salzen
und pfeffern, den Fisch wenden und fertig braten.
Die Rote Beete zuunterst in den Teller und den Fisch drauflegen. Die Soße rund
herum verteilen und mit gekochten Kartoffeln und mediterranem Gemüse servieren.
Als Dorsch wird die Jugendform des Kabeljau bezeichnet. Er wird im gesamten
Nordatlantik, in der Nord- und Ostsee, sowie bei Grönland gefangen. Das zarte
Fleisch ist besonders wohlschmeckend und lässt entweder als ganzer Fisch oder
als Filet auf vielfältigste Weise zubereiten.
Hauptgerichte | Fleischgerichte |
Fischgerichte | Brot
& Gebäck | Getränke |
Beilagen |