Die schwedische Küche bietet
weit mehr als nur Köttbullar. Die menschenleeren Weiten Schwedens strotzen nur so vor
wilden Beeren. Blaubeeren, Walderdbeeren, Sanddorn, Apfelrose (Hagebutte),
Moltebeeren, Ackerbeeren und besonders die Preiselbeeren sind bei den Genießern in Schweden
sehr begehrt. Schwedischer Sanddornsirup ist eine schmackhafte Beigabe zu
allen Desserts, Eis und Pfannkuchen. Preiselbeerkompott wird gerne zu
Fleischgerichten und fast immer zu Wild serviert. Die schwedischen Wälder
sind voll dieser roten Beeren, und damit ließ sich früher die karge Kost
etwas aufwerten. Kann da Nachtisch Sünde sein?
Rezepte
| Hauptgerichte |
Fleischgerichte |
Fischgerichte | Brot &
Gebäck | Getränke
|