Die Deutsch-Schwedischen
Gesellschaften sind gemeinnützige Vereine mit dem Zweck der
Förderung der schwedischen Kultur. Die Mitglieder treffen sich zu
gemeinsamen Aktivitäten wie Wanderungen, Ausflüge oder Kulturveranstaltungen.
Ihr Ziel ist es, sich für die
schwedische Kultur, Sprache und Verständigung zu engagieren, sowie
das Interesse an dem nordeuropäischen
Nachbarland zu wecken.
Die Mitglieder haben alle eines gemeinsam -
sie sprechen oder lernen die schwedische Sprache.